
Karl-Heinz Totz
Vorsitzender der Senioren-Union im Bezirksverband Koblenz-Montabaur
Stellvertretender Vorsitzender der Senioren-Union im Landesverband Rheinland-Pfalz
Vorsitzender der Senioren-Union im Kreisverband Birkenfeld
Senioren-Union Koblenz-Montabaur
Herzlich Willkommen bei der Senioren-Union!
Die Senioren-Union hat bundesweit 56.000 Mitglieder. Mit ihren Gliederungen verfügt sie über eine flächendeckende Präsenz. Die SU vertritt lebensfroh und verantwortungsbewusst die Interessen der älteren Generation. Die christlich-demokratischen Senioren engagieren sich auf allen Ebenen auch und gerade mit den Jungen für eine gute Zukunft.
Schnellnavigation
Ihr Kreisverband
Hier finden Sie Ihren Kreisverband in Ihrer Nähe.
Laudatio von Hans Speder anlässlich der Verabschiedung von Frau Helga Hammer
Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Rheinland-Pfalz
Budenheim, den 31. August 2017
Sehr geehrte Frau Hammer,
Für die Senioren-Union Rheinland-Pfalz ist heute ein denkwürdiger Tag. Unsere langjährige Chefin tritt nach 10 Jahren auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl an.
Als Sie uns drei Stellvertretern vor ca. sechs Monaten Ihren Entschluss mitteilten, war es ein kleiner Schock für uns. Es spricht aber für Sie, dass Sie uns zeitig Ihre getroffene Entscheidung mitteilten, sodass wir uns zeitnah Gedanken machen konnten, wie es weiter geht.
Liebe Frau Hammer,
Ihr ganzes politisches Wirken war immer geradlinig und überzeugend im Sinne der Partei. Ich erlaube mir mal hier Ihre wesentlichen Stationen aufzuzeigen:
- 1985 - 2004 Mitglied des Stadtrats von Mainz,
- 1986 - 2002 stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Stadt Mainz,
- 1991 - 2006 Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, hier familienpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion,
- 1993 - 2001 Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landtags Rheinland-Pfalz,
- 1997 - 2006 Mitglied des CDU Landesvorstands,
- 2001 - 2006 Vizepräsidentin des Landtags Rheinland-Pfalz.
Es war ein Glücksfall für die Senioren-Union, dass jemand mit so viel politischer Erfahrung bereit war, die Führung der Senioren-Union zu übernehmen. Wie sollte es anders sein, dass sich Ihre Kompetenz und fachliche Fähigkeiten über Rheinland-Pfalz hinaus herum gesprochen haben.
Somit wurden Sie 2008 zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Senioren-Union gewählt; was Sie bis zum heutigen Tag mit hervorragendem Stimmergebnis immer wiederholen konnten.
Sehr geehrte Frau Hammer,
Es ist Ihre Entscheidung heute, nach 10 Jahren erfolgreichen Wirkens, den Stab an andere Hände zu übergeben. In Ihrer ruhigen und sachlichen Art konzentrierten Sie die Themen immer auf das Machbare. Selbst wir drei Stellvertreter mussten manchmal erkennen wer Chef im Ring war. Ihre oberste Prämisse war: Gemeinsam sind wir stark.
Besonderen Stellenwert hatte die Verbundenheit mit der Jungen Union. In vielen gemeinsamen Veranstaltungen wurden Themen behandelt, die Alt und Jung berühren.
Ein freundschaftliches Verhältnis bauten Sie zu unseren Nachbarn in der Senioren-Union Hessen auf. Auch hier fanden sich die Vorstände zu gemeinsamen Beratungen zusammen.
Als einen Erfolg der Senioren-Union, gemeinsam mit der Frauen Union, konnten wir einen zusätzlichen Punkt in der Mütterrente erkämpfen.
Immer nach dem Motto „Steter Tropfen höhlt den Stein“ haben Sie die Senioren-Union erfolgreich geführt. Dazu zählt auch, dass sie bei Bezirksvorstandssitzungen wenn nötig präsent waren.
Als Würdigung Ihrer langen Tätigkeiten in der CDU wurde Ihnen 2009 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 2013 erfolgte dann auch die Verleihung der Konrad Adenauer Medaille.
Liebe Frau Hammer,
Nunmehr ist der Tag gekommen, an dem Sie auf eigenen Wunsch das Zepter in andere Hände übergeben wollen. Ich, der 10 Jahre mit Ihnen zusammen arbeiten durfte, so wie der gesamte Vorstand dankt Ihnen für Ihre Bemühungen im Sinne der Senioren-Union.
Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen Lebensabend, vor allem Gesundheit und Wohlergehen.
Aktuelles
Senioren- Union informiert sich- bei der Firma Georg Zwetsch GmbH in Idar-Oberstein

Mit großem Interesse und einer gewissen Portion Neugier konnten auf Einladung der Firma Georg Zwetsch GmbH, Mitglieder und Freunde der Senioren-Union, im Sinne der regionalen Verbundenheit, das Unternehmen am Standort...
WeiterlesenQuo vadis - Landkreis Birkenfeld; Landrat zu Gast bei der Senioren-Union

„Das war ein sehr informativer Vortrag“, so die einhellige Meinung von fast 50 interessierten Mitgliedern und Freunden der Senioren-Union, die sich im Restaurant Badischer Hof in Idar-Oberstein eingefunden hatten. In seinem...
WeiterlesenWinterwanderung über die Göttschieder Diagonale

Senioren-Union aktiv: Zum traditionellen Winterspaziergang lud die Senioren- Union diesmal nach Idar-Oberstein in den Stadtteil Göttschied ein. Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz konnte mehr als 40 Teilnehmer begrüßen „ Senioren gehen bei jedem...
WeiterlesenÜberwältigendes Wahlergebnis für Karl-Heinz Totz:

Wieder zum Bezirksvorsitzenden der Senioren-Union Koblenz-Montabaur gewählt Gleich vorweg, der alte Bezirksvorsitzende Karl-Heinz Totz wurde mit allen Delegiertenstimmen auch zum neuen Bezirksvorsitzenden der Senioren-Union Koblenz-Montabaur gewählt.Dem Bezirksverband gehören elf Kreisverbände mit...
WeiterlesenSenioren-Union unterwegs: Marksburg-Lahnstein-Koblenz

Wieder einmal hatte die Senioren-Union ihren Mitgliedern und Gästen einen abwechslungsreichen Tagesausflug angeboten. Zunächst ging die Fahrt im neuen Viersterne-Theaterbus der Fa. Künzer Reisen nach Braubach, um die einzige und...
WeiterlesenSU Andernach - ZDF in Mainz besucht

Der Herbstausflug der Senioren-Union Andernach führte in diesem Jahr zum ZDF in Mainz. Rechtzeitig zum Mittagessen trafen die Andernacher mit einem voll besetzten Bus auf dem Lerchenberg ein und konnten...
WeiterlesenSenioren-Union wandert auf der „LandZeitTour“ Traumschleife Baldenau

Fast vierzig gut gelaunte Senioren konnte der Kreisvorsitzende Karl-Heinz Totz an diesem wetterbegünstigtem Morgen auf dem Parkplatz des Bürgerhauses in Hinzerath begrüßen. Hier war Start und Ziel der alljährlich stattfindenden...
WeiterlesenSenioren-Union aktiv beim „Sommerfest der Generationen“

Unter dem Motto „Sommerfest der Generationen“ stand in diesem Jahr das Picknick der Senioren- Union. Neben Mitgliedern und Freunden der SU konnte ihr Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz auch etliche CDU-Mitglieder und...
WeiterlesenEine Tasse Kaffee mit der Bundestagsabgeordneten Antje Lezius

Senioren-Union im Gespräch Eine große Zahl von Interessierten folgte der Einladung der Senioren- Union zu „einer Tasse Kaffee mit unserer Bundestagsabgeordneten Antje Lezius“ ins Restaurant Badischer Hof in Oberstein. So konnte...
WeiterlesenPolitisches Café der Senioren-Union Andernach

Mechthild Heil informierte zum Wahlprogramm der CDU In das Restaurant Rheinkrone in Andernach hatte die Senioren-Union Andernach zum zweiten Politischen Café eingeladen. Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil sprach über die Ziele der...
WeiterlesenBesuch in der Edelsteinschleiferei Helmut Wolf in Kirschweiler

Senioren-Union informiert sich Mehr als 30 Mitglieder und Freunde ließen sich die Einladung der Senioren- Union zum Besuch des heimischen Künstlers Helmut Wolf nicht entgehen und tauchten ein in die glitzernde...
WeiterlesenSenioren Union unterwegs- Sieben Tage in Meck-Pom

Ja, es war eine gelungene Reise, diese sieben Tage in Mecklenburg-Vorpommern. Darüber waren sich alle Teilnehmer der diesjährigen Mehrtagesfahrt der Senioren-Union des Kreisverbandes Birkenfeld ungeteilt einig.
WeiterlesenAusflug der CDU Seniorenunion Diez/Aar zum Lahn-Marmor-Museum Villmar

Die April-Veranstaltung führte die CDU Seniorinnen und Senioren in das Lahn-Marmor-Museum nach Villmar. Unter sachkundiger Führung erfuhren wir viel Neues über Entstehung, Erschließung, Abbau und Verarbeitung des hier in er Region vorkommenden...
WeiterlesenTreis-Karden war Ziel der Senioren-Union Andernach

Fischräucherei Blenz wurde besucht Die Fischräucherei Blenz mit Weingut und Edeldestillerie in Treis-Karden an der Mosel war Ziel der Senioren-Union Andernach. Jörg Blenz empfing die Senioren-Gruppe mit 52 Teilnehmern auf seinem...
WeiterlesenSenioren-Union ist informiert!

„Mensch Opa gib Gas“- Senioren als Teilnehmer im Straßenverkehr, unter diesem Titel stand der Vortrag von Hermann-Josef Weyand, zu dem die Senioren- Union eingeladen hatte. Fast 80 Teilnehmer konnte Karl-Heinz...
WeiterlesenOAK Garden – Hauptquartier der Weltfabrik

Unter diesem ambitionierten Titel stand die Einladung der Senioren- Union zu einem Vortrag des Wirtschaftsförderers und Leiter der Stabsstelle unseres Landkreises, Herrn Michael Dietz. Mehr als 40 Personen waren anwesend...
WeiterlesenIm Nachgang zur Landesdelegiertenversammlung
Hellwach für die Praxis
Veröffentlicht am 27-05-2017:
Warum gerade ich? Altersarmut in Deutschland
Umfragen haben ergeben, dass das Alter in Deutschland zu den häufigsten Gründen gehört, aus denen Menschen diskriminiert werden. Das ist für die immer größer werdende Zahl von älteren Menschen so nicht hinnehmbar...
WeiterlesenVeröffentlicht am 14-04-2016:
Mensch Opa gib Gas - Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr
Umfragen haben ergeben, dass das Alter in Deutschland zu den häufigsten Gründen gehört, aus denen Menschen diskriminiert werden. Das ist für die immer größer werdende Zahl von älteren Menschen so...
WeiterlesenVeröffentlicht am 27-08-2015:
Hindernisfrei (Barrierefrei) Wohnen und Leben
Wir alle wollen gesund älter werden und wenn schon eine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, so lange als nur irgendwie möglich in unseren gewohnten vier Wänden, also zu Hause leben. Im Laufe eines...
WeiterlesenVeröffentlicht am 15-06-2012:
SU Bezirksverband fordert Ehrenamtskarte
Der Bezirksverband Koblenz -Montabaur der Senioren-Union hat in seiner Oktobersitzung beschlossen, dass die inhaltlichen Forderungen für ehrenamtlich Tätige rasch umgesetzt werden und eine einheitliche Ehrenamtskarte für Rheinland Pfalz zeitnah eingeführt...
Weiterlesen